BARRIERE MELDEN
Logo
Suche
Menü
Menü
  • Rathaus & Politik
    • Bürgermeister
      • Kontakt
      • Biographie
      • Aufgaben
      • Gremien und Mitgliedschaften
    • Bürgervorsteher
    • Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Baustellen & Verkehr
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Stellenausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Beschränkte Ausschreibungen
      • Vergebene Aufträge
      • Fördermaßnahmen
      • Niederschlagswassergebühr
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Mängelmelder
      • Formulare
      • Onlinebeantragung
      • Ausbildung
      • www.berufe-sh.de
      • Standesamt
        • Trauungen
        • Kirchenaustritt
        • Ausstellung von Urkunden
        • Namensrecht
      • Haushalt
        • Haushalt 2022
        • Haushalt 2021
        • Haushalt 2020
        • Haushalt 2019
        • Haushalt 2018
        • Haushalt 2017
        • Haushalt 2016
        • Haushalt 2015
        • Haushalt 2014
        • Haushalt 2013
      • Ortsrecht
      • Ver- und Entsorgung
        • Ver- und Entsorger
        • Dichtheitsprüfung
    • Ratsinformationssystem
    • Die Stadt
      • Fairtrade Stadt
      • Geschichte
        • Informationen Wege-Umbenennung
      • Wappen
      • Partnerstädte
      • Patenschaften
      • Bildergalerie
  • Bildung & Familie
    • Kindergärten / Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Jugendstadtvertretung
    • Jugendhaus
    • Stadtbücherei
    • Kirchen
    • Familienzentrum
    • Mehrgenerationenhaus
  • Soziales & Gesundheit
    • Notdienste
    • Apotheken
    • Ärzteverzeichnis
    • Flüchtlingshilfe
    • Rettungsverband
    • Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
    • Rat & Hilfe
    • Beratung im Kreis Segeberg
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Menschen mit Behinderung – Inklusion
    • Seniorenbeirat
      • Nachbarn für Nachbarn
      • Seniorenbüro
    • Versichertenberatung der deutschen Rentenversicherung Bund
    • Schiedspersonen in Kaltenkirchen
    • Beauftragter für Menschen mit Behinderungen
    • Umwelt- und Naturschutzbeauftragter
  • Freizeit & Erholung
    • Stadtplan / Branchen
    • Veranstaltungskalender
    • Unterkunftsverzeichnis
    • Vereinsverzeichnis
    • Sportstätten
    • Schmetterlingsgarten
    • Grell-Allee im Flottmoorpark
    • HolstenTherme
  • Wirtschaft, Wohnen & Verkehr
    • Standort
    • Statistische Daten
    • Gewerbegebietsübersicht
    • Ansprechpartner
    • Wochen- und Jahrmarkt
    • Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
        • Wohnbauprojekte
        • Einzelhandels- und Hochbauprojekte
        • Bebauungspläne im Überblick
        • Öffentlichkeitsbeteiligungen
        • Beschlossene Bebauungspläne
        • Der Flächennutzungsplan
        • Der Landschaftsplan
        • Ausgleichsflächen
        • Lärmaktionsplanung
        • Rahmenplan
        • Stellplatzsatzung
        • Verkehrskonzepte
      • Städtebauförderung
    • Bauleitplanung
    • Klimagerechtes Bauen
    • Wirtschaftsverbände
      • Nordgate
      • Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk & Industrie e.V.
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Mitfahrnetz Segeberg
    • Radwegebenutzungspflicht
Bürgerservice Logo
Bürgerservice Logo

Info A – Z

Mängelmelder Logo
Mängelmelder Logo

Mängelmelder

Bürgerportal Logo
Bürgerportal Logo

digitale Angebote

Bürger- und Ratsinformation Logo
Bürger- und Ratsinformation Logo

Ratsinfo


Sie erreichen uns telefonisch
Sie erreichen uns telefonisch

04191 / 939-0


  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Seite vorlesen
Startseite
 


 


Veranstaltungen
Kommende Termine
««2022»»
««August »»
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031



alle Termine anzeigen

Aktuelles
  • Standarddatei

    „Ukraine-Hilfe“ – weitere Aktivitäten

    Mit den bei der Stadt Kaltenkirchen eingegangenen Spendengeldern für die „Ukraine-Hilfe“ erfolgten in den letzten Wochen weitere Aktionen und Maßnahmen. 22 Kindern aus der Ukraine besuchten Ende Juni den Tierpark Eekholt, begleitet von jeweils einem Erziehungsberechtigten und 4 ehrenamtlichen Übersetzern. Aufgeteilt in Kleingruppen konnte der Tierpark bei Sommerwetter erobert werden. Die Busfahrkosten in Höhe von 350 € hat der Lions Club Kaltenkirchen gespendet. Die Eintrittsgelder wurden aus der „Ukraine-Hilfe“ finanziert.
  • Standarddatei

    „Wasser ist Leben“ – Aufruf des Zweckverbandes Wasserversorgung Kaltenkirchen Henstedt-Ulzburg

    Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihr Zweckverband Wasserversorgung versorgt Sie und unsere umliegenden Gemeinden mit Trinkwasser in erstklassiger Qualität zu günstigen Preisen. Diese Trinkwasserqualität gilt es schon heute für die Zukunft zu schützen! Wir alle können mit unserem Verhalten dazu beitragen, dass dieses möglich ist und eine Verteuerung durch aufwändige Aufbereitungsmaßnahmen vermieden wird. Wir bitten Sie deshalb, unseren gemeinsamen Qualitätsanspruch durch die Beachtung der folgenden Punkte zu unterstützen.
  • Standarddatei

    Anmeldefrist für STARTER Ausbildungsmesse läuft ab

    Am 17.09.2022 findet von 10.00 bis 14.00 Uhr die regionale Ausbildungsmesse STARTER in der Gemeinschaftsschule am Marschweg in Kaltenkirchen statt. Ausbildungsbetriebe können sich noch bis zum 15.08. (Anmeldeschluss) zur STARTER Ausbildungsmesse über die Wirtschaftsförderung der Stadt Kaltenkirchen (wirtschaftsfoerderung@kaltenkirchen.de oder Tel. 04191 939-236) anmelden. Von dort gibt es den erforderlichen Anmeldevordruck, der auch über die Webseite der Stadt heruntergeladen werden kann. Es wird eine Standgebühr von 30,00 € zzgl. MwSt. erhoben.
Wir sehen uns in Kaltenkirchen!
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Bürgerservice Logo
Bürgerservice Logo

Info A – Z

Mängelmelder Logo
Mängelmelder Logo

Mängelmelder

Bürgerportal Logo
Bürgerportal Logo

digitale Angebote

Bürger- und Ratsinformation Logo
Bürger- und Ratsinformation Logo

Ratsinfo

© 2021 Stadt Kaltenkirchen · Alle Rechte vorbehalten

erstellt von: online-werbung.de