BARRIERE MELDEN
Logo
Suche
Menü
Menü
  • Rathaus & Politik
    • Bürgermeister
      • Kontakt
      • Biographie
      • Aufgaben
      • Gremien und Mitgliedschaften
    • Bürgervorsteher
    • Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Baustellen & Verkehr
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Stellenausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Beschränkte Ausschreibungen
      • Vergebene Aufträge
      • Fördermaßnahmen
      • Niederschlagswassergebühr
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Mängelmelder
      • Formulare
      • Onlinebeantragung
      • Ausbildung
      • www.berufe-sh.de
      • Standesamt
        • Trauungen
        • Kirchenaustritt
        • Ausstellung von Urkunden
        • Namensrecht
      • Haushalt
        • Haushalt 2022
        • Haushalt 2021
        • Haushalt 2020
        • Haushalt 2019
        • Haushalt 2018
        • Haushalt 2017
        • Haushalt 2016
        • Haushalt 2015
        • Haushalt 2014
        • Haushalt 2013
      • Ortsrecht
      • Ver- und Entsorgung
        • Ver- und Entsorger
        • Dichtheitsprüfung
    • Ratsinformationssystem
    • Die Stadt
      • Fairtrade Stadt
      • Geschichte
        • Informationen Wege-Umbenennung
      • Wappen
      • Partnerstädte
      • Patenschaften
      • Bildergalerie
  • Bildung & Familie
    • Kindergärten / Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Jugendstadtvertretung
    • Jugendhaus
    • Stadtbücherei
    • Kirchen
    • Familienzentrum
    • Mehrgenerationenhaus
  • Soziales & Gesundheit
    • Notdienste
    • Apotheken
    • Ärzteverzeichnis
    • Flüchtlingshilfe
    • Rettungsverband
    • Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
    • Rat & Hilfe
    • Beratung im Kreis Segeberg
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Menschen mit Behinderung – Inklusion
    • Seniorenbeirat
      • Nachbarn für Nachbarn
      • Seniorenbüro
    • Versichertenberatung der deutschen Rentenversicherung Bund
    • Schiedspersonen in Kaltenkirchen
    • Beauftragter für Menschen mit Behinderungen
    • Integrationsbeauftragte
    • Umwelt- und Naturschutzbeauftragter
  • Freizeit & Erholung
    • Stadtplan / Branchen
    • Veranstaltungskalender
    • Unterkunftsverzeichnis
    • Vereinsverzeichnis
    • Sportstätten
    • Schmetterlingsgarten
    • Grell-Allee im Flottmoorpark
    • HolstenTherme
  • Wirtschaft, Wohnen & Verkehr
    • Standort
    • Statistische Daten
    • Gewerbegebietsübersicht
    • Ansprechpartner
    • Wochen- und Jahrmarkt
    • Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
        • Wohnbauprojekte
        • Einzelhandels- und Hochbauprojekte
        • Bebauungspläne im Überblick
        • Öffentlichkeitsbeteiligungen
        • Beschlossene Bebauungspläne
        • Der Flächennutzungsplan
        • Der Landschaftsplan
        • Ausgleichsflächen
        • Lärmaktionsplanung
        • Rahmenplan
        • Stellplatzsatzung
        • Verkehrskonzepte
      • Städtebauförderung
    • Bauleitplanung
    • Klimagerechtes Bauen
    • Wirtschaftsverbände
      • Nordgate
      • Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk & Industrie e.V.
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Mitfahrnetz Segeberg
    • Radwegebenutzungspflicht
Bürgerservice Logo
Bürgerservice Logo

Info A – Z

Mängelmelder Logo
Mängelmelder Logo

Mängelmelder

Bürgerportal Logo
Bürgerportal Logo

Serviceportal

Bürger- und Ratsinformation Logo
Bürger- und Ratsinformation Logo

Ratsinfo


Sie erreichen uns telefonisch
Sie erreichen uns telefonisch

04191 / 939-0


  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Seite vorlesen
Startseite
Archivierte Meldungen
  • Standarddatei
    20.05.2022

    Vollsperrung in der Süderstraße Höhe Hausnummer 4

    Für die Herstellung eines Sielanschlusses ist eine Vollsperrung der Süderstraße Höhe Hausnummer 4 vom 24.05.-10.06.2022 erforderlich. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Auch der Gehweg wird in diesem Bereich voll gesperrt. Ein Notweg wird auf der Fahrbahn eingerichtet.
    mehr erfahren
  • Fertigstellung Geh- und Radweg in der
    12.05.2022

    Fertigstellung Geh- und Radweg in der

    In der Werner-von-Siemens-Straße sind die Arbeiten für den Neubau des Geh- und Radweges in Teilbereichen der Straße - auf einer Gesamtlänge von ca. 500 Metern - abgeschlossen. Der neue Geh- und Radweg hat eine Breite von 3,50 Meter und wird beschildert mit „Gehweg Radfahrer frei“.
    mehr erfahren
  • Standarddatei
    10.05.2022

    Vollsperrung der Rostocker Straße und dem Wiesendamm

    Vom 16.05.2022 bis voraussichtlich 05.08.2022 muss für Sanierungsarbeiten die Rostocker Straße voll gesperrt werden. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten werden auch Arbeiten am Regenwasserkanal durchgeführt.
    mehr erfahren
  • Standarddatei
    27.04.2022

    Rostocker Straße Kanal- und Straßensanierung 2022

    Zusammenfassung der Anliegerinformation vom 15.03.2022 in der Schirnauhalle, Schirnauallee 3, Kaltenkirchen - Die Anwohnenden wurden über folgende Planungen informiert:
    mehr erfahren
  • Standarddatei
    23.03.2022

    Neubau Geh- und Radweg in der Werner-von-Siemens-Straße

    In der Werner-von-Siemens-Straße sind die Arbeiten für den Neubau des Geh- und Radweges in Teilbereichen der Straße - auf einer Gesamtlänge von ca. 500 Metern - aufgenommen worden. Der neue Geh- und Radweg wird eine Breite von 3,50 Meter haben. Mit der Maßnahme einher geht auch die Schaffung von 21 zusätzlichen Parkplätzen.
    mehr erfahren
  • Standarddatei
    07.03.2022

    Vollsperrung der Straße Waldweg ist aufgehoben

    Die Sanierung des Brückenbauwerks im Waldweg auf Höhe der Krückau ist abgeschlossen und die damit verbundene Vollsperrung aufgehoben.
    mehr erfahren
  • Standarddatei
    03.08.2021

    Sperrung in der Holstenstraße ab 13.08.2021

    Die Holstenstraße wird ab 13.08.2021 auf Höhe des Rathauseinganges (Holstenstraße 14) bis zum Einmündungsbereich Am Rathausgarten aufgrund der Bauarbeiten für den Rathausanbau voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung wird hinter dem gesperrten Bereich der Holstenstraße aufgehoben.
    mehr erfahren
  • Standarddatei
    18.06.2021

    Eingeschränktes Halteverbot im Krückauring, Süderstraße und Grashofstraße

    Ende Juni wird das im Krückauring zwischen dem Kreisverkehr Krückauring und der Einmündung zum Moorredder bislang zeitlich befristete, beidseitig eingeschränkte Halteverbot nunmehr unbefristet eingerichtet
    mehr erfahren
  • Standarddatei
    03.05.2021

    Absolutes Halteverbot in der Barmstedter Straße

    In der Barmstedter Straße (L 210) wird zwischen den Einmündungen Barmstedter Straße/Lindrehm und Barmstedter Straße/Wagner Straße Fahrtrichtung Innenstadt ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Das Halteverbot betrifft auch den Seitenstreifen.
    mehr erfahren
Veranstaltungen
Kommende Termine
««2022»»
««Mai »»
MoDiMiDoFrSaSo






1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031



alle Termine anzeigen

Aktuelles
  • Standarddatei

    4. Großspielfeld auf der Johannes-Kelmes-Sportanlage wird am 01.06.2022 offiziell eröffnet

    Das 4. Großspielfeld auf der Johannes-Kelmes-Sportanlage ist fertiggestellt. Der neue Kunstrasenplatz wird am Mittwoch, den 01.06.2022, um 17:00 Uhr, auf der Sportanlage in der Schirnauallee 2 offiziell eingeweiht. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und die die Sportanlage nutzenden Vereinvorsitzenden wird es mehrere sportliche Darbietungen geben:
  • Standarddatei

    Ranzen und Rucksäcke für Kinder aus der Ukraine

    Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe übergab heute Ranzen und Rucksäcke an Schülerinnen und Schüler, die aus der Ukraine geflüchtet sind und nun am Schulunterricht teilnehmen. Die Aktion wird mit bei der Stadt eingegangenen Spendengelder für die „Ukraine-Hilfe“ finanziert. In der Stadt Kaltenkirchen befinden sich zurzeit 195 Geflüchtete aus der Ukraine; darunter 76 Kinder, von denen 62 schulpflichtig sind.
  • Standarddatei

    „Kaki Starter on Tour“

    Die Wirtschaftsförderung organisierte gemeinsam mit Lehrkräften, die sich für Berufsorientierung engagieren, die „Kaki Starter on Tour“ bereits zum zweiten Mal. Damit werden die Unternehmen bei der Findung von Nachwuchs unterstützt, die nach Aussage vieler Unternehmen immer schwieriger wird. Und die Schülerinnen und Schüler haben eine exklusive Möglichkeit, sich bei verschiedenen Kaltenkirchener Betrieben über eine Vielzahl an Ausbildungsberufen zu informieren und Praktikumsplätze zu finden.
Wir sehen uns in Kaltenkirchen!
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Bürgerservice Logo
Bürgerservice Logo

Info A – Z

Mängelmelder Logo
Mängelmelder Logo

Mängelmelder

Bürgerportal Logo
Bürgerportal Logo

Serviceportal

Bürger- und Ratsinformation Logo
Bürger- und Ratsinformation Logo

Ratsinfo

© 2021 Stadt Kaltenkirchen · Alle Rechte vorbehalten

erstellt von: online-werbung.de