Die Stadt Kaltenkirchen freut sich, ein neues Freizeitangebot vorstellen zu können: Insgesamt fünf moderne Grillhütten stehen ab sofort der Öffentlichkeit zur Verfügung – drei im Freizeitpark, zwei im Flottmoorpark.
Mit ihrem durchdachten Design und der naturnahen Gestaltung bieten die Hütten einen attraktiven Ort zum Grillen, Feiern oder einfach zum entspannten Zusammensitzen. Die neuen Bauten wurden aus dem Wunsch heraus entwickelt, eine sichere, wetterfeste und dauerhafte Alternative zu offenen Grillplätzen zu schaffen. Hintergrund waren unter anderem frühere Vorfälle im Zusammenhang mit Brandgefahr und Vandalismus.
Die Grillhütten sind mit begrünten Dächern ausgestattet, die zur Verbesserung des Mikroklimas beitragen, und die Holzpfosten sind berankt, sodass sich die Hütten harmonisch in die Umgebung einfügen. Die Umsetzung – von der ersten Idee bis zur Fertigstellung – dauerte rund drei Jahre und wurde mit viel Engagement geplant und realisiert.
Die Stadt bittet alle Nutzerinnen und Nutzer um einen verantwortungsbewussten und respektvollen Umgang mit den Grillhütten. Sie sind ein öffentliches Gut, das möglichst lange erhalten bleiben soll. Vandalismus oder Vermüllung gefährden dieses Angebot – deshalb wird auf gegenseitige Rücksichtnahme gesetzt.
Die neuen Grillhütten bereichern das Freizeitangebot in Kaltenkirchen und laden dazu ein, die öffentlichen Parks auf eine neue, gesellige Weise zu nutzen.