Aufruf zur Ausstellerbeteiligung beim Weihnachtsmarkt 2021


Alle sind sich einig. In diesem Jahr soll wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Kaltenkirchen, nach Möglichkeit rund um den Grünen Markt, entlang der Holsten- und Brauerstraße stattfinden. Das Rathaus soll für die Kunsthandwerker geöffnet werden.

Die Innenstadt wird zu dieser Zeit bereits weihnachtliche Stimmung verbreiten und viele Straßenlaternen werden mit beleuchteten Tannenbäumen geschmückt sein. Die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung erhellt die Abendstimmung und der große geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlt auf dem Grünen Markt.


Der Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk und Industrie wird auch in diesem Jahr Organisator der Veranstaltung sein. Tatkräftig wird er hierbei von der Stadtverwaltung unterstützt. Der Weihnachtsmann freut sich bereits jetzt auf die Weckrufe der zahlreichen kleinen Besucher am Freitagabend.


Damit dieses Vorhaben umgesetzt werden kann, braucht es aber noch Anmeldungen für Aussteller im Innen - und Außenbereich. Aus diesem Grund rufen der Kaltenkirchener Ring, Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und der Weihnachtsmann dazu auf, sich unter wmkltnkrchnr-rngd oder per Brief an das Kaltenkirchener Ring Postfach 1414, 24568 Kaltenkirchen anzumelden. Alle hoffen sehr, dass die dann geltenden Coronaregeln es zulassen, einen schönen, besinnlichen und geselligen Weihnachtsmarkt erleben zu können.


Bei Rückfragen melden Sie sich gerne unter wmkltnkrchnr-rngd oder bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Kaltenkirchen unter 04191/939-220 oder wrtschftsfrdrngkltnkrchnd


Foto von links: Jan Kohfahl und Pascal Rehder für den Kaltenkirchener Ring, der „Weihnachtsmann“, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe, Bürgermeister Hanno Krause, Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich (Foto ©Stadt Kaltenkirchen)
Foto von links: Jan Kohfahl und Pascal Rehder für den Kaltenkirchener Ring, der „Weihnachtsmann“, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe, Bürgermeister Hanno Krause, Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich (Foto ©Stadt Kaltenkirchen)