„Inklusion vor Ort“ startet in die nächste Phase


Pressemitteilung des Kreises Segeberg - Das Projekt „Inklusion vor Ort“ im Kreis Segeberg nimmt Fahrt auf. Im Mittelpunkt steht künftig die lokale und direkte Zusammenarbeit mit den Kommunen Kaltenkirchen, Bad Bramstedt und Wahlstedt. „Die jetzige Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarungen mit den drei Impulskommunen markiert einen bedeutenden Schritt, um das Thema Inklusion im Kreis zu stärken und voranzubringen“, freut sich Landrat Jan Peter Schröder.


„Inklusion vor Ort“ startet in die nächste Phase: Kooperationsverträge mit Kommunen unterzeichnet 

PDF als Download