Zwei Kaltenkirchener Jungunternehmer verlagern ihren Betrieb in das Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80). Carmen Wittorff hat 2018 den Elektroinstallationsbetrieb von ihrem Vater Horst Wittorff übernommen. 2019 hat die 38jährige in dem Klein-Gewerbegebiet ein 1.546 m² großes Grundstück erworben, da es im derzeitigen Firmensitz im Glockengießerwall zu eng wird. Zurzeit wird auf dem Grundstück ein 500 m² großes Gebäude mit Büro- und Hallenteil erbaut.
„Der Baukörper wird in ca. 6 Wochen
geschlossen werden. Für den September/Oktober 2021 ist der Umzug in den neuen
Firmensitz geplant.“, so Carmen Wittorff, die 5 Mitarbeitende beschäftigt. „Ich
würde in meinem Betrieb auch gerne ausbilden. Wer Interesse hat meldet sich
unter 04191/4357 oder wttrff-lktrt-nlnd
Jan
Reiser hat gerade den Kaufvertrag für ein 1.066 m² großes Grundstück im
Klein-Gewerbegebiet unterzeichnet, um sein Unternehmen JR Brand- & Feuerschutz
e.K. zu erweitern. „Sobald mein Bauantrag genehmigt ist möchte ich mit dem Bau eines
zweigeschossigen Bürogebäudes mit Vorführhalle auf ca. 350 m² Fläche beginnen.
Es hat sich gezeigt, dass die Ausstellungsfläche in der Werner-von-Siemens-
Straße dem steigenden Bedarf immer weniger gerecht wird .“,
so Jan Reiser, der zurzeit 2 Mitarbeitende beschäftigt.
„Mit der Erschließung des Klein-Gewerbegebietes „Westlich
der Grashofstraße“ (B-Plan 80) hat die Stadt Kaltenkirchen einen weiteren
Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung und damit zur Schaffung und zum Erhalt von
Arbeitsplätzen geleistet.
Ich bin sehr glücklich, dass wir jetzt hier auch 2
Jungunternehmen aus Kaltenkirchen bei der Umsetzung ihrer Expansionspläne unterstützen
können.“, erklärt Bürgermeister Hanno Krause.
Mit der Entwicklung des Klein-Gewerbegebietes „Westlich der
Grashofstraße“ (B-Plan 80) hat die Stadt das Flächenangebot für die Ansiedlung
von kleineren Gewerbebetrieben, insbesondere für Handwerksbetriebe,
spezialisierte Dienstleistungen und
andere mitarbeiterintensive Nutzungen, ergänzt und verbessert.
Das Erschließungskonzept ist auf Grundstückszuschnitte von
ca. 1.000 bis maximal 4.500 m² ausgelegt. Insgesamt stehen in dem Gewerbegebiet
etwa 52.400 m² Gewerbefläche zur Verfügung. Die Grundstückstiefe beträgt
durchschnittlich 50 m.
Bislang sind 14 Gewerbeflächen (ca. 31.400 m²) verkauft. 6 Gewerbeflächen (ca. 10.000 m²) sind reserviert. Einige Gewerbeflächen (ca. 11.000m²) können noch erworben werden. Der Kaufpreis beträgt 69,52 €/m² und beinhaltet die Erschließungs- und Ausgleichskosten sowie die Anschlussbeiträge.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen zu den Gewerbegrundstücken ist in der Wirtschaftsförderung der Stadt Kaltenkirchen Sabine Ohlrich, Tel. 04191/ 939 236, E-mail: wrtschftsfrdrngkltnkrchnd