„3. Palliativ- und Hospiztag - Ich sterbe nicht“ Veranstaltung zum Patient(inn)entag am 07.10.2023


Am Samstag, den 07.10.2023, findet im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen in der Zeit von 10 – 15 Uhr der Patient(inn)entag zum Thema „Ich sterbe nicht – 3. Palliativ- und Hospiztag“ statt. Veranstalter der Aktion im Rathaus sind das Ärztenetz Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt, Norderstedt und Umgebung (HUK & HANN e.V.), das Palliativnetz Alsterquelle gGmbH, die DRK Hospizgruppe Henstedt-Uzburg und Umgebung, die Hospiz-Initiative Neumünster, der Patientenförderverein Kaltenkirchen e.V., der Seniorenbeirat und die Stadt Kaltenkirchen.

Unter dem Motto „Ich sterbe nicht“ werden in zahlreichen Workshops verschiedene Aspekte der Palliativ- und Hospizarbeit näher betrachtet. Es werden medizinische, juristische und seelsorgerische Aspekte bezüglich der Auseinandersetzung mit dem Thema Tod und Sterben aufgegriffen und erläutert. Im Außenbereich steht der Wünschewagen des ASB, der Menschen an die letzten Sehnsuchtsorte bringt.

„Der Patient(inn)entag in Kaltenkirchen ist in diesem Jahr eine sehr gute Möglichkeit, um sich zu den Themen Palliativ- und Hospizarbeit zu informieren. Ich bedanke mich bei Allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen.“, so Erster Stadtrat Kurt Barkowsky.

Flyer 3. Palliativ- und Hospiztag


Foto von links nach rechts: Petra Wolff (DRK Hospizgruppe Henstedt-Ulzburg und Umgebung), 
Marina Walla-Reichardt (Palliativnetz Alsterquelle gGmbH), Dr. Dominik Ahlquist (Palliativnetz 
Alsterquelle gGmbH), Christiane Fauck (Hospiz-Initiative Neumünster), Kurt Barkowsky (Erster Stadtrat), 
Klaus Stuber (Vorsitzender Seniorenbeirat Kaltenkirchen und Vorsitzender Patientenförderverein), 
Helga Schilk (HUK und HANN Ärztenetzwerk) © Stadt Kaltenkirchen
Foto von links nach rechts: Petra Wolff (DRK Hospizgruppe Henstedt-Ulzburg und Umgebung),
Marina Walla-Reichardt (Palliativnetz Alsterquelle gGmbH), Dr. Dominik Ahlquist (Palliativnetz
Alsterquelle gGmbH), Christiane Fauck (Hospiz-Initiative Neumünster), Kurt Barkowsky (Erster Stadtrat),
Klaus Stuber (Vorsitzender Seniorenbeirat Kaltenkirchen und Vorsitzender Patientenförderverein),
Helga Schilk (HUK und HANN Ärztenetzwerk) © Stadt Kaltenkirchen