Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
24.07.2020
In diesen Sommerferien erfolgt in der Marschweg-Sporthalle die Umstellung der gesamten Hallenbeleuchtung auf LED-Technik. Die Innenräume der Sporthalle und die angrenzenden Nebenräume, wie Abstell-, Umkleide-, Dusch- und WC-Räume, werden komplett mit neuen energieeffizienten LED-Leuchtkörpern umgerüstet. In den Nebenräumen erfolgt die Schaltung der Beleuchtung nun komplett über raumbezogene Präsenzmelder und in der großen Sporthalle in zwei Zonen mit einer tageslichtabhängigen Steuerung.
Beides zusammen erwirkt eine noch höhere
Energieeffizienz, da die Beleuchtung nur anwesenheitsgesteuert sowie geregelt
über den Tageslichteinfall betrieben wird.
Es ist eine jährliche CO 2 -Einsparung von ca. 14,0
Tonnen ermittelt worden, sowie eine jährliche Strom-Einsparung von bis zu
35.000 kWh.
Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund
113.000,00 €. Das Projekt wird über den Projektträger Jülich (PtJ) durch das
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit mit 25% der
beantragten Bausumme gefördert.
„Mit der LED-Umstellung in der Marschweg-Sporthalle sorgen
wir für eine moderne Beleuchtung und erzielen damit erhebliche
Energieeinsparungen im Strombedarf und damit verbunden eine bessere Wirtschaftlichkeit.
Gut investiertes Geld in die Infrastruktur der Stadt Kaltenkirchen, von der die
Schulen und die Sportvereine profitieren.“, so Erster Stadtrat Dieter Bracke.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr