Die nächsten Termine sind:
15.06.2023 – Vortrag „Kaltenkirchen vom Dorf zur Stadt“
Referent: Dr. Gerhard Braas - Veranstaltung der VHS Kaltenkirchen
17.06.2023 – historischer Stadtrundgang mit Dr. Gerhard Braas
Veranstaltung der VHS Kaltenkirchen
23-. 25.06.2023 – Stadtfest
Ein Highlight im Kaltenkirchener Veranstaltungskalender. Das Stadtfest steht dieses Jahr im Licht des goldenen Jubiläums der Stadt und hält „goldenen Sound“ parat – und vermutlich Eierlikör.
10.-12.08.2023 – Open-Air Kino
An drei Tagen steht eine Menge auf dem Programm. Neben Freiluft-Filmvorführungen wird ein buntes Rahmenprogramm im Ohland-Park präsentiert. Ein abwechslungsreiches Angebot, für Jung und Alt.
24.09.2023 – Kaltenkirchens Pflanzenzauber
Gärtnermarkt - Veranstaltung der Stadt Kaltenkirchen
Zum Kaltenkirchener Pflanzenzauber werden auch Planwagen-Rundfahrten durch die Innenstadt angeboten. Wer mag, kann kostenfrei mitfahren. (Foto © Peper Kutschfahrten, Rendsburg)
13.+14.10.2023 – Niederdeutsche Bühne
An düsse Daag künnt wi jo nedderdüütsch Theaterupföhren vörstellen.
04.11.2023 – Geschichtswerkstadt: "Geschichtssamstag" zur Stadtgeschichte
Veranstaltung der Stadtbücherei
06.-11.11.2023 – Aktion "Gutes tun für unsere Jüngsten"
Von Kaltenkirchener Unternehmen zur Verfügung gestellte Waren und Gutscheine werden gegen Höchstgebot verkauft. Der durch die Aktion erzielte Gesamterlös kommt Kindern in der Stadt zugute. Mit ihm werden während der Vorweihnachtszeit Puppentheater-Aufführungen in allen Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet finanziert. Veranstaltung des Kaltenkirchener Ring für
Handel, Handwerk, Industrie e. V.
17.-25.11.2023 – Ausstellung „50 Frauen aus Kaltenkirchen erzählen ihre Geschichte“ #ichhabsgeschafft
Eine Ausstellung, die Geschichten von Frauen aus Kaltenkirchen wiedergibt. Der Fokus liegt auf Erzählungen, wie Widerstände, Herausforderungen und Schicksale in der eigenen Biografie überwunden oder integriert wurden. Ziel der Ausstellung ist, Mut zu machen und die Vielfalt in der Gesellschaft darzustellen. - Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kaltenkirchen
02.12.2023 – Der Festakt
Neben den Festreden wird den Gästen ein ansprechendes Programm geboten. Speisen und Getränke runden den moderierten Abend ab.
bis 31.12.2023 – Jubiläumswein
"50 Jahre Stadt Kaltenkirchen"-Jubiläumswein als Weiß-, Rot- und Rosé-Wein wird bis Jahresende bei Famila im Ohland-Park verkauft. 1 € je verkaufter Flasche wird gespendet.
Vergangene Termine:
08.01.2023 – AufTakt Festival
Veranstaltung der Stadt Kaltenkirchen
Die Planwagen-Fahrten durch die Innenstadt waren neben dem Neujahrsempfang im Rathaus und den zahlreichen musikalischen Beiträgen an verschiedenen Orten in der Stadt ein Highlight des AufTakt Festivals. Das kostenfreie Angebot kam bei Jung und Alt sehr gut an. (Foto © Stadt Kaltenkirchen)
23.03.2023 – Geschichtswerkstadt: Vortrag "Kaltenkirchen wird vernetzt"
Veranstaltung der Stadtbücherei
Uwe Amthor, u. a. Mitglied des Arbeitskreises Geschichte, referierte zum Thema "Stromerzeugung und - versorgung in früheren Zeiten" anhand der Funktionsweise der damaligen Technik, wie sie auch in Kaltenkirchen vor etwa 100 Jahren zum Einsatz kam. (Foto © Stadt Kaltenkirchen)
26.03.2023 Quiz mit Fragen zu den letzten 50 Jahren Stadt Kaltenkirchen
Veranstaltung der Buchhandlung Fiehland
01.04.2023 Pflanzung von 50 Jubiläumsbäumen im Flottmoorpark
Veranstaltung der Stadt Kaltenkirchen
An der Pflanzaktion von 50 Jubiläumsbäumen im Flottmoorpark beteiligen sich Mitglieder aus der Stadtvertretung, der Jugendstadtvertretung, dem Seniorenbeirat, dem Beirat für Menschen mit Behinderung und der Naturschutzbeauftragte. (Foto © Stadt Kaltenkirchen)
01.05.2023 – 33. Kaltenkirchener Stadtlauf
Der alljährliche Volkslauf der Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V.
Das Wetter am 1. Mai bot den Läufern des 33. Kaltenkirchener Stadtlaufs die besten Bedingungen, wie hier beim Start des 10 km-Laufs. Das 50-jährige Stadtjubiläum wurde auf den Medaillen verewigt. (Foto © Stadt Kaltenkirchen)
05.05.2023 – Nachmittag der Begegnung
Veranstaltung des Seniorenbeirates
Näheres zum Nachmittag der Begegnung
16.05.2023 – historische Stadtrundfahrt
Veranstaltung des Seniorenbeirates
Bei der historischen Stadtrundfahrt wurden verschiedene Stationen im Stadtgebiet mit einem Bus angesteuert. Startpunkt war die Michaelis Kirche. Eine Station war am Ehrenhain, wo der Historiker Dr. Gerhard Braas den Teilnehmenden viel Wissenswertes berichtete. (Foto © Hans-Friedrich Winger)
Näheres zur historischen Stadtrundfahrt
18.05.-20.05.2023 – Himmelfahrts-Weingarten
Veranstaltung von Trauben Marina auf dem Grünen Markt - Programm: Donnerstag, 18.05., 17.00 bis 23.00 Uhr - Chillen und Genießen auf dem grünen Rasen / Freitag, 19.05., 11.00 bis 23.00 Uhr - Frühstücken, Chillen und Genießen mit Andrea & Santa (Live-Musik) von 18.00 bis 22.00 Uhr auf dem grünen Rasen / Samstag, 20.05., 11.00 bis 23.00 Uhr - Frühstücken, Chillen und Genießen mit Weinsonderverkauf von 14.00 bis 16.00 Uhr
50 Jahre Stadt Kaltenkirchen - Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2023