• Bürgermeisterwahl und Wiederholungswahl zur Gemeindewahl am 24.09.2023

    Bürgermeisterwahl und Wiederholungswahl zur Gemeindewahl am 24.09.2023

    Anlässlich der Bürgermeisterwahl und der Wiederholungswahl der Gemeindewahl im Wahlkreis 3 am 24. September 2023 in der Stadt Kaltenkirchen werden hier am Wahlabend ab 18.00 Uhr die vorläufigen Wahlergebnisse aus den Kaltenkirchener Wahlbezirken veröffentlicht.   


    22.09.2023
  • Straßenbenennung in Pierre-Vignes-Straße

    Straßenbenennung in Pierre-Vignes-Straße

    Am 21.09.2023 wurde die im Bebauungsplan 81 „Am Wald“ hergestellte Straße zur Erschließung des neuen Wohngebietes in „Pierre-Vignes-Straße“ feierlich enthüllt. Eine von der Stadtvertretung eingerichtete Arbeitsgruppe zur Straßenbenennung hat auf Vorschlag von Herrn Michael Schmidt dem Bau- und Umweltausschuss für seine Sitzung am 23.01.2023 die Benennung empfohlen. Die Stadtvertretung hat dem Vorschlag in ihrer Sitzung am 28.02.2023 zugestimmt.   


    21.09.2023
  • Achtung Betrüger in Kaltenkirchen unterwegs!

    Achtung Betrüger in Kaltenkirchen unterwegs!

    Von aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern wurden die Polizei und die Stadtverwaltung darauf hingewiesen, dass Personen in Kaltenkirchen an Haustüren klingeln, die sich als Repräsentanten oder Mitarbeitende der Stadt Kaltenkirchen ausgeben, z.B. als Mitarbeiter der Stadt vom Tierschutz bzw. Ordnungsamt. Ziel der Täter ist vermutlich, in die Wohnungen zu gelangen oder die Gegebenheiten auszukundschaften. Mitarbeitende der Stadt, vor allem aus dem Bereich des Ordnungsamtes, sind durch ihre Kleidung und einen Dienstausweis besonders gekennzeichnet.   


    08.09.2023
  • „3. Palliativ- und Hospiztag - Ich sterbe nicht“ Veranstaltung zum Patient(inn)entag am 07.10.2023

    „3. Palliativ- und Hospiztag - Ich sterbe nicht“  Veranstaltung zum Patient(inn)entag am 07.10.2023

    Am Samstag, den 07.10.2023, findet im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen in der Zeit von 10 – 15 Uhr der Patient(inn)entag zum Thema „Ich sterbe nicht – 3. Palliativ- und Hospiztag“ statt. Veranstalter der Aktion im Rathaus sind das Ärztenetz Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt, Norderstedt und Umgebung (HUK & HANN e.V.), das Palliativnetz Alsterquelle gGmbH, die DRK Hospizgruppe Henstedt-Uzburg und Umgebung, die Hospiz-Initiative Neumünster, der Patientenförderverein Kaltenkirchen e.V., der Seniorenbeirat und die Stadt Kaltenkirchen.   


    05.09.2023
  • Weiterhin auf Erfolgskurs – Die STARTER Ausbildungsmesse in Kaltenkirchen

    Weiterhin auf Erfolgskurs – Die STARTER Ausbildungsmesse in Kaltenkirchen

    Welcher Beruf passt zu mir und wie finde ich überhaupt eine Lehrstelle? Welche Voraussetzungen muss ich für welchen Beruf mitbringen? Welche Tätigkeiten verbergen sich hinter einem bestimmten Ausbildungsberuf? Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Kaltenkirchener Ausbildungsmesse STARTER 2023 am Samstag, den 23.09., von 10-14 Uhr, in der Gemeinschaftsschule am Marschweg. Der Eintritt ist frei. Die STARTER ist weiterhin auf Erfolgskurs. Im Vergleich zu 2022 konnte erneut ein Zuwachs an Ausstellern verzeichnet werden.    


    04.09.2023







stadtplan

Wo finde ich was?

Entdecken Sie mit dem Kommunalen-Info-Plan des BVB-Verlages unser Kaltenkirchen.


Stadtentwicklung in Kaltenkirchen