BARRIERE MELDEN
Logo
Suche
Menü
Menü
  • Rathaus & Politik
    • Bürgermeister
      • Kontakt
      • Biographie
      • Aufgaben
      • Gremien und Mitgliedschaften
    • Bürgervorsteher
    • Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Baustellen & Verkehr
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Stellenausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Beschränkte Ausschreibungen
      • Vergebene Aufträge
      • Fördermaßnahmen
      • Niederschlagswassergebühr
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Mängelmelder
      • Formulare
      • Onlinebeantragung
      • Ausbildung
      • www.berufe-sh.de
      • Standesamt
        • Trauungen
        • Kirchenaustritt
        • Ausstellung von Urkunden
        • Namensrecht
      • Haushalt
        • Haushalt 2022
        • Haushalt 2021
        • Haushalt 2020
        • Haushalt 2019
        • Haushalt 2018
        • Haushalt 2017
        • Haushalt 2016
        • Haushalt 2015
        • Haushalt 2014
        • Haushalt 2013
      • Ortsrecht
      • Ver- und Entsorgung
        • Ver- und Entsorger
        • Dichtheitsprüfung
    • Ratsinformationssystem
    • Die Stadt
      • Fairtrade Stadt
      • Geschichte
        • Informationen Wege-Umbenennung
      • Wappen
      • Partnerstädte
      • Patenschaften
      • Bildergalerie
  • Bildung & Familie
    • Kindergärten / Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Jugendstadtvertretung
    • Jugendhaus
    • Stadtbücherei
    • Kirchen
    • Familienzentrum
    • Mehrgenerationenhaus
  • Soziales & Gesundheit
    • Notdienste
    • Apotheken
    • Ärzteverzeichnis
    • Flüchtlingshilfe
    • Rettungsverband
    • Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
    • Rat & Hilfe
    • Beratung im Kreis Segeberg
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Menschen mit Behinderung – Inklusion
    • Seniorenbeirat
      • Nachbarn für Nachbarn
      • Seniorenbüro
    • Versichertenberatung der deutschen Rentenversicherung Bund
    • Schiedspersonen in Kaltenkirchen
    • Beauftragter für Menschen mit Behinderungen
    • Integrationsbeauftragte
    • Umwelt- und Naturschutzbeauftragter
  • Freizeit & Erholung
    • Stadtplan / Branchen
    • Veranstaltungskalender
    • Unterkunftsverzeichnis
    • Vereinsverzeichnis
    • Sportstätten
    • Schmetterlingsgarten
    • Grell-Allee im Flottmoorpark
    • HolstenTherme
  • Wirtschaft, Wohnen & Verkehr
    • Standort
    • Statistische Daten
    • Gewerbegebietsübersicht
    • Ansprechpartner
    • Wochen- und Jahrmarkt
    • Stadtentwicklung
      • Stadtplanung
        • Wohnbauprojekte
        • Einzelhandels- und Hochbauprojekte
        • Bebauungspläne im Überblick
        • Öffentlichkeitsbeteiligungen
        • Beschlossene Bebauungspläne
        • Der Flächennutzungsplan
        • Der Landschaftsplan
        • Ausgleichsflächen
        • Lärmaktionsplanung
        • Rahmenplan
        • Stellplatzsatzung
        • Verkehrskonzepte
      • Städtebauförderung
    • Bauleitplanung
    • Klimagerechtes Bauen
    • Wirtschaftsverbände
      • Nordgate
      • Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk & Industrie e.V.
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Mitfahrnetz Segeberg
    • Radwegebenutzungspflicht
Bürgerservice Logo
Bürgerservice Logo

Info A – Z

Mängelmelder Logo
Mängelmelder Logo

Mängelmelder

Bürgerportal Logo
Bürgerportal Logo

Serviceportal

Bürger- und Ratsinformation Logo
Bürger- und Ratsinformation Logo

Ratsinfo


Sie erreichen uns telefonisch
Sie erreichen uns telefonisch

04191 / 939-0


  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Seite vorlesen
Startseite
Abteilungen
Organigramm
Organigramm
  • Bürgermeister

    Gebäude Rathaus

    04191/939-112
    buergermeister@kaltenkirchen.de

  • Fachbereich 1 Hauptverwaltung

    Gebäude Rathaus

    04191/939-115
    hauptverwaltung@kaltenkirchen.de

  • Fachbereich 2 Finanzen

    Gebäude Rathaus

    04191/939-130
    finanzen@kaltenkirchen.de

  • Fachbereich 3 Ordnung und Soziales

    Gebäude Rathaus

    04191/939-310
    ordnung.soziales@kaltenkirchen.de

  • Fachbereich 4 Bildung, Familie u. Sport

    Gebäude Rathaus

    04191/939-400
    jbsk@kaltenkirchen.de

  • Fachbereich 5 Planung und Hochbau

    Gebäude Rathaus

    04191/939-468
    Hochbau-ZGW@kaltenkirchen.de

  • Fachbereich 6 Tiefbau und Stadtplanung

    Gebäude Rathaus

    04191/939-460
    Tiefbau-Stadtplanung@kaltenkirchen.de

  • Fachbereich 7 Bauhof

    Gebäude Baubetriebshof

    04191/959562
    bauhof@kaltenkirchen.de

  • Gleichstellungsbeauftragte

    Gebäude Rathaus

    04191/939-152
    gleichstellungsbeauftragte@kaltenkirchen.de

  • Rechnungsprüfung

    Gebäude Rathaus

    04191/939-130
    rechnungspruefung@kaltenkirchen.de

  • Wirtschaftsförderung

    Gebäude Rathaus

    04191/939-220
    wirtschaftsfoerderung@kaltenkirchen.de

  • Zum behördlichen Datenschutzbeauftragten

    Gebäude Rathaus, Raum 209

    04191/939-330

Veranstaltungen
Kommende Termine
««2022»»
««Mai »»
MoDiMiDoFrSaSo






1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031



alle Termine anzeigen

Aktuelles
  • Standarddatei

    Pilotprojekt: CULT – forschendes Lernen mit Kunst

    von der Gemeinschaftsschule am Marschweg in Kaltenkirchen erfolgreich umgesetzt. Die Jugendlichen: Nele Altenhöner, Calvin-Finn Brunckhorst, Mert Cengiz, Ahmet Cingöz, Fethi Ahmet Gürgöze, Sarah Mendler, Fiona Rehmer, Maximilian Ruge und Carmen Springer haben sich der Herausforderung gestellt, neben ihren Abschlussarbeiten für den Schulabschluss, sich auch mit einem künstlerischen Ansatz auseinanderzusetzen.
  • Standarddatei

    Bürgermeister besucht neuen Firmensitz der Firma NOVAPOR

    Bürgermeister Hanno Krause und Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich besuchten heute die Geschäftsführer Jörg und Andreas Mühlenberg am neuen Firmensitz der NOVAPOR Hans Lau (GmbH & Co.) KG in der Nikolaus-Otto-Straße 15 und überbrachten die Glückwünsche und ein Geschenk der Stadt Kaltenkirchen.
  • Standarddatei

    Infostand zum Tag der Städtebauförderung war gut besucht

    Zum Tag der Städtebauförderung haben Bürgermeister Hanno Krause und die Leiterin des Fachbereichs Tiefbau und Stadtplanung, Kathrin Schwanke, am Samstag (14.05.2022) vor dem Rathaus ein Zelt aufgebaut und über den Prozess der Städtebauförderung mit der Maßnahme „Innenstadt“ informiert.
Wir sehen uns in Kaltenkirchen!
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Bürgerservice Logo
Bürgerservice Logo

Info A – Z

Mängelmelder Logo
Mängelmelder Logo

Mängelmelder

Bürgerportal Logo
Bürgerportal Logo

Serviceportal

Bürger- und Ratsinformation Logo
Bürger- und Ratsinformation Logo

Ratsinfo

© 2021 Stadt Kaltenkirchen · Alle Rechte vorbehalten

erstellt von: online-werbung.de