BARRIERE MELDEN
GEBÄRDENSPRACHE
LEICHTE SPRACHE
Logo
Suche
Menü
Menü
  • Rathaus & Politik
    • Bürgermeister
      • Kontakt
      • Biographie
      • Aufgaben
      • Gremien und Mitgliedschaften
      • Aktuelle Reden
    • Aktuelles
      • Wahlergebnisse
      • Stadtjubiläum
      • Pressemeldungen
      • Baustellen & Verkehr
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Beschränkte Ausschreibungen
      • Vergebene Aufträge
      • Fördermaßnahmen
      • Niederschlagswassergebühr
    • Arbeitgeber Stadt Kaltenkirchen
      • Über uns
      • Warum Kaltenkirchen
      • Ihr Einstieg bei uns
      • Stellenangebote
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Formulare
      • Onlinebeantragung
      • www.berufe-sh.de
      • Standesamt
        • Trauungen
        • Kirchenaustritt
        • Ausstellung von Urkunden
        • Namensrecht
      • Haushalt
        • Haushalt 2023 und Vorjahr
        • Haushalt 2021
        • Haushalt 2020
        • Haushalt 2019
        • Haushalt 2018
        • Haushalt 2017
      • Ortsrecht
      • Ver- und Entsorgung
        • Ver- und Entsorger
        • Dichtheitsprüfung
    • Ratsinformationssystem
    • Die Stadt
      • Fairtrade Stadt
      • Geschichte
        • Informationen Wege-Umbenennung
      • Wappen
      • Partnerstädte
      • Patenschaften
      • Bildergalerie
  • Bildung & Familie
    • Kindergärten / Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Jugendstadtvertretung
    • Jugendhaus
    • Stadtbücherei
    • Kirchen
    • Familienzentrum
    • Mehrgenerationenhaus
    • Volkshochschule
  • Soziales & Gesundheit
    • Notdienste
    • Apotheken
    • Ärzteverzeichnis
    • Flüchtlingshilfe
    • Rettungsverband
    • Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
    • Rat & Hilfe
    • Ratgeber Notfallvorsorge
    • Beratung im Kreis Segeberg
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Menschen mit Behinderung – Inklusion
    • Seniorenbeirat
      • Nachbarn für Nachbarn
      • Seniorenbüro
    • Versichertenberatung der deutschen Rentenversicherung Bund
    • Schiedspersonen in Kaltenkirchen
    • Umwelt- und Naturschutzbeauftragter
  • Freizeit & Erholung
    • Stadtplan / Branchen
    • Veranstaltungskalender
    • Unterkunftsverzeichnis
    • Vereinsverzeichnis
    • Sportstätten
    • Schmetterlingsgarten
    • Grell-Allee im Flottmoorpark
    • HolstenTherme
  • Wirtschaft, Wohnen & Verkehr
    • Standort
    • Statistische Daten
    • Gewerbegebietsübersicht
    • Ansprechpartner
    • Wochen- und Jahrmarkt
    • Bauleitplanung
    • Klimagerechtes Bauen
    • Wirtschaftsverbände
      • Nordgate
      • Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk & Industrie e.V.
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Mitfahrnetz Segeberg
    • Radwegebenutzungspflicht
Bürgerservice Logo
Bürgerservice Logo

Info A – Z

Mängelmelder Logo
Mängelmelder Logo

Mängelmelder

Bürgerportal Logo
Bürgerportal Logo

digitale Angebote

Bürger- und Ratsinformation Logo
Bürger- und Ratsinformation Logo

Ratsinfo


Sie erreichen uns telefonisch
Sie erreichen uns telefonisch

04191 / 939-0


  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Startseite
Sozialhilfe (SGB XII) P -Z

Sozialhilfe (SGB XII) P -Z

Zuständige Mitarbeiter

  • Engel
    04191 939 318
    04191 939 100
    soziales@kaltenkirchen.de

Dokumente

  • Datenschutzerklärung: Online-Anträge auf Hilfe zum Lebensunterhalt
    230427-DSE-Hilfe-zum-Lebensunterhalt.pdf
    184,92 KB
  • Datenschutzerklärung: Online-Anträge auf Grundsicherung im Alter bei Erwerbsminderung
    230427-DSE-Grundsicherung-im-Alter-bei-Erwerbsminderung.pdf
    185,64 KB
Sozialhilfe: Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen (externer Link zum Bürgerportal)
Sozialhilfe: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (externer Link zum Bürgerportal)
Veranstaltungen
Kommende Termine
««2023»»
««September »»
MoDiMiDoFrSaSo




123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
alle Termine anzeigen

Aktuelles
  • Standarddatei

    Regelungen zur Reinigung von Geh- und Radwegen

    Aufgrund wiederholter Nachfragen erfolgt die nachfolgende Information zu den in der Stadt Kaltenkirchen geltenden Regelungen für die Reinigung von Geh- und Radwegen. Nach der Straßenreinigungssatzung ist den Grundstückseigentümern grundsätzlich die Reinigungspflicht für folgende Straßenteile in der Frontlänge der anliegenden Grundstücke übertragen: Gehwege, Radwege, kombinierte Geh- und Radwege, öffentliche Wohnwege, begehbare Seitenstreifen, aber auch Bordsteine, Gräben und Grabenverrohrungen, die dem Grundstückanschluss dienen.
  • Standarddatei

    Weiterhin auf Erfolgskurs – Die STARTER Ausbildungsmesse in Kaltenkirchen

    Am Samstag, den 23.09.2023, präsentierten 60 Ausbildungsbetriebe allen Schülerinnen und Schülern, die sich aktuell mit dem Thema „Berufswahl“ auseinandersetzen, ihre Ausbildungsmöglichkeiten in der Gemeinschaftsschule am Marschweg in Kaltenkirchen. Erhältlich waren Informationen zu Berufsausbildungen, Dualen Studiengängen und Praktika sowie Beratungsangebote.
  • Standarddatei

    Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Hanno Krause am 05.10.2023

    Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Hanno Krause findet am Donnerstag, den 05.10.2023, von 14:00 bis 18:00 Uhr, im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen, statt. Die interessierten Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich am 05.10.2023 im 1. Obergeschoss des Rathauses, Zimmer 108, bei Frau Manshausen zu melden.
Wir sehen uns in Kaltenkirchen!
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Bürgerservice Logo
Bürgerservice Logo

Info A – Z

Mängelmelder Logo
Mängelmelder Logo

Mängelmelder

Bürgerportal Logo
Bürgerportal Logo

digitale Angebote

Bürger- und Ratsinformation Logo
Bürger- und Ratsinformation Logo

Ratsinfo

© 2021 Stadt Kaltenkirchen · Alle Rechte vorbehalten

erstellt von: online-werbung.de