Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Sie können sich hier einen Überblick über die bestehenden Bebauungspläne im Stadtgebiet verschaffen. Da es sich um einen stark verkleinerten Plan handelt, ist eine parzellenscharfe Darstellung nicht möglich.
hier können Sie den Plan einsehen:
Detaillierte Auskünfte, ob Ihr gesuchtes Grundstück in einem Bebauungsplan liegt und bei Fragen zu den einzelnen Festsetzungen wenden Sie sich bitte an:
Fachbereich Tiefbau und Stadtplanung
Stadtplanung
Frau Schwanke, Tel.: 04191/939460, Zimmer 302
Email: k.schwanke@kaltenkirchen.de
Frau Effenberger, Tel.: 04191/939465, Zimmer 301
Email: s.effenberger@kaltenkirchen.de
Frau Kepsch, Tel.: 04191/939461, Zimmer 301
Email: s.kepsch@kaltenkirchen.de
Wichtig: Jegliche Haftung und Gewährleistung für die Karten- und Sachinformationen ist ausgeschlossen. Rechtsverbindliche Auskünfte können nur die o.g. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erteilen.
Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Alle wichtigen Informationen für Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende und diejenigen, die gerne in Kaltenkirchen sesshaft werden wollen, werden Ihnen hier angezeigt.
Zur Vermeidung von Warteschlangen und Menschenansammlungen sind für Besuche des Rathauses im Vorwege Termine zu vereinbaren. Am einfachsten geht dies über die Online-Terminvergabe unter www.kaltenkirchen.de, offiziellen Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Mit der Schaltfläche "Termin buchen" kann einfach und unkompliziert der Termin gebucht werden.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage durften bereits im letzten Jahr und dürfen auch weiterhin keine Ausbildungsmessen im Kreis Segeberg stattfinden. Die Veranstalter von Ausbildungsmessen im Kreis Segeberg haben sich daher unter Federführung der WKS (Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH) zusammengeschlossen, um für die Unternehmen und insbesondere für die Schülerinnen und Schüler trotzdem eine Möglichkeit zu bieten, miteinander über konkrete Möglichkeiten der Ausbildung ins Gespräch zu kommen.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr