Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Am Ende eines jeden Verfahrens zur Aufstellung eines Bebauungsplanes der Stadt Kaltenkirchen steht der Satzungsbeschluss, der durch die Stadtvertretung beschlossen wird. Nach der Schlussbekanntmachung erlangt der Bebauungsplan Rechtskraft.
Die Pläne sind stark verkleinert, um eine Abbildung im Browser zu ermöglichen. Sie sind daher nicht maßstabsgetreu!
Weiter Auskünfte erteilt Ihnen:
Fachbereich Tiefbau und Stadtplanung
Stadtplanung
Frau Schwanke, Tel.: 04191/939460, Zimmer 302
Email: k.schwanke@kaltenkirchen.de
Frau Effenberger, Tel.: 04191/939465, Zimmer 301
Email: s.effenberger@kaltenkirchen.de
Frau Kepsch, Tel.: 04191/939461, Zimmer 301
Email: s.kepsch@kaltenkirchen.de
Wichtig: Jegliche Haftung und Gewährleistung für die Karten- und Sachinformationen ist ausgeschlossen. Rechtsverbindliche Auskünfte können nur die o.g. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erteilen.
Übersichtsplan der Geltungsbereiche: Plan
Tabelle der rechtskräftigen Bebauungspläne: Tabelle
Alle Pläne öffnen als pdf.
Die kursiv dargestellten Bebauungspläne werden erst künftig eingestellt.
1 „Flottmoor“, Plan, Text und Begründung
1. Änderung, Plan und Begründung
3. Änderung, Plan und Begründung
4. Änderung, Plan und Begründung
5. Änderung
6. Änderung, Plan und Begründung
7. Änderung, Plan und Begründung
8. Änderung, Plan und Begründung
9. Änderung, Plan, Begründung, Artenschutzgutachten
2 „Krauser Baum“
Aufhebung,Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung
3 „Hogfeld", Plan, Text und Begründung
1. Änderung,
2. Änderung, Plan
4. Änderung, Plan
5. Änderung, Plan
6. Änderung, Plan
7. Änderung, Plan, Begründung
8. Änderung, Plan
11. Änderung, Plan
12. Änderung, Plan
13 .Änderung, Plan
14. Änderung,Plan, Begründung, Text
15. Änderung, Plan, Begründung, Text
16. Änderung, Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung
17. Änderung Plan, Begründung, Gutachten, zusammenfassende Erklärung
18. Änderung Plan, Begründung
19. Änderung Plan, Begründung
7A „Zentrum“ Plan, Begründung
1. Änderung Plan, Begründung
2. Änderung, Plan, Begründung
3. Änderung Plan, Begründung
4. Änderung Plan, Text+Begründung
5. Änderung Plan, Begründung, Umweltbericht, Lärmgutachten
6. Änderung Plan, Begründung, Lärmgutachten, Artenschutz, Verschattungsanalyse
7. Änderung Plan, Begründung, Artenschutzfachbeitrag
7B „Zentrum“ Plan, Begründung
1. Änderung, Plan
2. Änderung, Plan
3. Änderung Plan, Begründung
4. Änderung Plan, Begründung, Verschattungsanalyse, Lärmgutachten, Artenschutzfachgutachten
9 „Wiesenhofstraße“ Plan, Text Teil 1 +2
1. Änderung Plan
2. Änderung Plan
3. Änderung Plan
4. Änderung Plan
1. Änderung Plan
2. Änderung Plan
3. Änderung Plan
4. ÄnderungPlan
5. Änderung Plan
6. Änderung Plan
7. Änderung Plan
8.Änderung Plan
11. Änderung Plan
13.Änderung Plan
14. Änderung Plan
15. Änderung Plan
16. Änderung Plan
17. Änderung Plan
18. Änderung Plan
19. Änderung Plan
12 „In der Heide“ Plan
1. Änderung Plan
2. Änderung Plan
3. Änderung Plan
4. Änderung Text, Übersichtsplan
13 „Gewerbegebiet an der B 433" Plan
1. Änderung Plan
2. Änderung Plan
15 „Schützenstraße/ Am Bahnhof" Plan
1. Änderung Plan
2. Änderung Plan
3. Änderung Plan
4. Änderung Plan
5. Änderung Plan
6. Änderung Plan
7. Änderung, Plan und Begründung
17 „Erweiterung des Industriegebietes Süd" Plan
1. Änderung Plan
2. Änderung Plan
3. Änderung Plan
4. Änderung Plan
5. Änderung Plan
18 „Lindrehm-Süd“ Plan Text
1. Änderung Plan
2. Änderung Plan
3. Änderung Plan
4. Änderung Plan
5. Änderung Plan
6. Änderung Plan
7. Änderung Plan
8. Änderung Plan
9. Änderung Plan
10. Änderung Plan
11. Änderung Plan, Text Teil B
12. Änderung Plan
13. Änderung Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung
15. Änderung Plan, Begründung, Lärmgutachten, Wasserwirtschaftliches Konzept, Artenschutzfachbeitrag
19 „Lindrehm-Mitte“ Plan Text
1. Änderung Plan
2. Änderung Plan
3. Änderung Plan
4. Änderung Plan
5. Änderung Plan
6. Änderung Plan
7. Änderung Plan
9. Änderung Plan
10. Änderung Plan
20 „Lindrehm-Nord“ Plan, Begründung, Text
1. Änderung Plan, Begründung, Text
2. Änderung Plan
3. ÄnderungPlan
4. Änderung Plan
5. Änderung Plan
6. Änderung Plan
7. Änderung Plan
8. ÄnderungPlan
9. Änderung Plan
10.ÄnderungPlan
21 „Oersdorfer Weg/Graffweg“ Plan, Text, Begründung
1. ÄnderungPlan, Begründung
22 „Feldstraße“ Plan, Begründung
1. Änderung Plan , Begründung
2. Änderung Plan
3. Änderung Plan
4. ÄnderungPlan
23 „Erholungspark“ Plan, Begründung
1. Änderung Plan, Begründung
2. Änderung Plan, Begründung
3. Änderung Plan, Begründung
4. Änderung Plan
5. Änderung Plan, Begründung
6. ÄnderungPlan
8. Änderung Plan, Begründung, Landschaftspflegerischer Begleitplan
26 „Gewerbe- und Industriegebiet südlich des Flottmoorweges und an der B 433“
Plan, Begründung
27 „Südlich des Krankenhauses" Plan, Begründung
1. Änderungn Plan, Begründung
2. Änderung Plan, Begründung
28 „Flottkamp/Hamburger Straße“ Plan, Begründung
29 „Westlich der Schmalfelder Straße" Plan, Begründung
1. Ergänzung Plan, Begründung
1. Änderung und 2. Ergänzung Plan, Begründung
2. Änderung Plan, Begründung
3. Änderung Plan, Begründung
30 „Östlich der Schmalfelder Straße" Plan, Begründung
1. Änderung Plan, Begründung
2. Änderung Plan
3. Änderung Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung
31 „Teinsiek“ Plan, Begründung
1. Änderung Plan, Begründung
2. Änderung Plan
3. Änderung Plan, Begründung, Lärmgutachten 1, Lärmgutachten 2, zusammenfassende Erklärung
4. Änderung Plan, Begründung
32 „Barmstedter Straße/Funkenberg“Plan, Begründung
33 „Auf dem Berge“ Plan, Begründung
1. Änderung Plan, Begründung
2. Änderung Plan, Begründung
3. Änderung Plan, Begründung
4. Änderung Plan, Begründung, Auswirkungsanalyse, Gutachtervergleich, Lärm, Verkehr, zusammenfassende Erklärung
35 „Ohland“ Plan, Begründung
1. Änderung, Plan
2. Änderung, Plan, Begründung
3. Änderung, Plan, Begründung
4. Änderung, Plan, Begründung
5. Änderung Plan , Begründung , Grünordnerischer Fachbeitrag , Wasserwirtschaftlicher Fachbeitrag und Anlage , Verkehrsuntersuchung und Anlage , Einzelhandel- Wirkungsanalyse , Bodengutachten , zusammenfassende Erklärung
6. Änderung Plan, Begründung, Gutachten
36 „Überm Heerweg“,Plan, Begründung
1. ÄnderungPlan, Begründung
37 „Bark-Esch“, Plan, Begründung
38 „Am Ehrenhain“ Plan, Begründung
1. Änderung Plan, Begründung
2. Änderung, Plan und Begründung
39 „Kisdorfer Weg/Oersdorfer Weg“Plan, Begründung
40 „Industriegebiet-Süd“, Plan, Begründung
44 „Hamburger Straße“, 1. Änderung, Plan, Begründung,zusammenfassende Erklärung,Gutachten
2. Änderung, Plan, Begründung, Verschattungsstudie, Schalltechnische Untersuchung, Ergänzung Schalltechnische Untersuchung, Artenschutzbeitrag, Artenschutz Fledermauskontrolle
45 „Innenstadt-Östlicher Teil“ Plan, Begründung, Text
1. Änderung, Plan, Begründung, Vorhabenplan, Verschattungsstudie, Artenschutzfachbeitrag, Lärmgutachten
46 „Innenstadt-Am Markt“Plan, Begründung
1. Änderung Plan, Begründung, Fassadenabwicklung
47 „Überm Heerweg Ost“ Plan, Begründung
48 „Am Fasanenkamp“Plan, Begründung
49 „Hamburger Straße/Flottkamp"Plan
50 „Südlich des Flottmoorringes“Plan, Begründung
51 „Im Brook/Waldweg“ Plan, Begründung
1. ÄnderungPlan, Begründung
52A „Südöstlich des Brookweges" Plan, Begründung
1. Änderung, Plan, Begründung
2. Änderung, Übersichtsplan, Text
3. Änderung,Plan, Begründung
4. Änderung, Plan, Begründung
5. Änderung, Plan, Begründung
6. Änderung Plan und Begründung
7. Änderung Plan und Begründung
52B „Süderstraße“; Plan, Begründung,
1. Änderung Plan, Begründung, Grünordnerischer Fachbeitrag, GOP Plan, Ausgleichsflächenplan, Hydraulischer Fachbeitrag, Lärmgutachten, zusammenfassende Erklärung
2. Änderung Plan, Begründung, Grünordnerischer Fachbeitrag, GOP Plan, Hydraulischer Fachbeitrag, Lärmgutachten, Fachbeitrag Verkehr, zusammenfassende Erklärung
53 „Westlich des Wiesendammes“, Plan, Begründung
54 „Nördlich der Alvesloher Straße" Plan, Begründung
2. Änderung Plan, Begründung
56 „Südlich der Barmstedter Straße“, Plan, Begründung
58 „Überm Heerweg Süd“, Plan, Begründung
1. Änderung, Plan
2. Änderung, Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung
59 „Groß Teinsiek“, Plan, Text Teil I , Text Teil II
1. Änderung, Plan, Text, Begründung
2. Änderung, Plan, Text, Begründung
3. Änderung Plan, Begründung
60 „Südlich des Flottkamps“,Plan, Begründung
1. Änderung, Plan, Begründung
2. Änderung, Plan, Begründung
3. Änderung, Plan, Begründung
4. Änderung, Plan, Begründung
5. Änderung, Plan, Begründung, Verschattungsanalyse
61 „Westerwohld Nord“ Plan, Begründung
2. Änderung Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung
3. Änderung Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung, Grünordnerischer Fachbeitrag, Ausgleich
4. Änderung Plan, Begründung
5. Änderung Plan, Begründung, Faunistische Potentialabschätzung, Immissionsschutztechnische Untersuchung mit Anlagen, zusammenfassende Erklärung
6. Änderung Plan, Begründung, Landschaft I, Landschaft II
7. Änderung Plan, Begründung, Landschaft I,Landschaft II, Landschaft III, Landschaft IV, Immissionsschutz I, Immissionsschutz II, Immissionsschutz III, zusammenfassende Erklärung
62 „Marschweg/Funkenberg“Plan, Begründung
63 „Südlich der Straße im Brook", Plan,Begründung
1. Änderung Plan, Text, Begründung
2. Änderung,Plan, Text, Begründung
64 „Überm Heerweg West“,Plan, Text, Begründung
1. Änderung Plan, Begründung, Einzelhandelsgutachten
65 „Bahnhof“, Plan, Begründung
1. Änderung Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung, Lärmgutachten Teil I, Lärmgutachten Teil II, Erschütterungsgutachten, Nachtrag, Messergebnisse
2. Änderung Plan, Begründung, Lärmgutachten,Erläuterungsbericht Verkehr
3. ÄnderungPlan, Begründung, Verschattungsstudie,Lärmgutachen Text, Immissionspläne 1-5, Immissionspläne 6-10, Immissionspläne 11-16
66 „Moorkaten“ Plan,Text Teil 1,Text Teil 2, Begründung, wasserwirtschaftliches Konzept
68 „Stubbenwiese“ Plan, Begründung
1. Änderung Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung
69 „Im Grunde“ Plan, Begründung, Lärmgutachten und 1. Nachtrag, Grünordnungsplan Bericht, Pläne
70 "Schützenstraße" Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung, Lärmgutachten
71 "Oersdorfer Weg/Gothaer Str." Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung, Lärmgutachten
72 "Küsterland" Plan, Begründung, Umweltbericht und Anlage Bestand, Anlage Bewertung, Anlage Entwicklung, Anlage Ausgleichsfläche, zusammenfassende Erklärung
73 "Auf den Blöcken" Plan, Begründung, Lärmgutachten, Ausgleich, Bodengutachten, Umweltbericht, wasserwirtschaftliches Konzept Bericht, wasserwirtschaftliches Konzept Anlagen, zusammenfassende Erklärung
74 "Hochmoor" Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung, Lärmgutachten, Verkehrsuntersuchung
1. Änderung Plan, Begründung, Lärmgutachten, Verkehrsuntersuchung, Vorprüfung Einzelfall, Artenschutzfachbeitrag
75 "Camp" Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung, Ausgleich, Einzelhandelsgutachten, Schallgutachten, Umweltbericht, Umweltbericht Anlagen, Verkehrsuntersuchung, Verkehrsuntersuchung Anlagen, Entwässerungsbericht, Entwässerung Anlagen
76 "Flottmoorkoppel" Plan, Begründung, Umweltbericht, Lärm und Anlagen, zusammenfassende Erklärung
77 "Graff"
Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung, Lärmgutachten, Umweltbericht, Umweltbericht Lageplan Ausgleich, Umweltbericht Lageplan Bestand, Umweltbericht Lageplan Bewertung, Umweltbericht Lageplan Entwicklung, Endfassung Fachbeitrag Wasser oU, Endfassung Plan Fachbeitrag Wasser
79 "Wiesenpark"
Plan, Begründung, landschaftsökologischer Fachbeitrag Teil I und Teil II, Artenschutzfachbeitrag, Fledermausfachbeitrag, Fachbeitrag Amphibien und Brutvögel, Lärmgutachten
80 "Westlich der Grashofstraße"
Plan, Begründung, zusammenfassende Erklärung, Lärmgutachten, Bodengutachten, Verkehrsuntersuchung, grünordnerischer Fachbeitrag, Übersichtsplan Ausgleichsflächen, Ausgleichsfläche 1, Ausgleichsfläche 2, Ausgleichsfläche 3, Gutachten Brutvögel, Gutachten Amphibien
1. Änderung Plan, Begründung, grünordnerischer Fachbeitrag
Wichtig: Jegliche Haftung und Gewährleistung für die Karten- und Sachinformationen ist ausgeschlossen. Rechtsverbindliche Auskünfte können nur die o.g. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erteilen.
Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Alle wichtigen Informationen für Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende und diejenigen, die gerne in Kaltenkirchen sesshaft werden wollen, werden Ihnen hier angezeigt.
Zur Vermeidung von Warteschlangen und Menschenansammlungen sind für Besuche des Rathauses im Vorwege Termine zu vereinbaren. Am einfachsten geht dies über die Online-Terminvergabe unter www.kaltenkirchen.de, offiziellen Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Mit der Schaltfläche "Termin buchen" kann einfach und unkompliziert der Termin gebucht werden.
Die Sitzung der Stadtvertretung als Videokonferenz musste am 23.02.2021 nach ca. 1 Stunde aufgrund technischer Probleme abgebrochen werden. Hierzu liegt der Verwaltung inzwischen eine Erklärung des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur SH vor, wonach es „im von Ihnen beschriebenen Zeitraum tatsächlich eine gut zweistündige Störung der gesamten Landesnetz-Struktur gab. Diese ist mittlerweile behoben. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.“
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr