Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Michaela Ickert
Rathausallee 31a
22846 Norderstedt.
Telefonnummer: 0170 / 626 8880
Internet www.dmsg-sh.de
Öffnungszeiten: Regelmäßige Treffen: Jeden 2. Dienstag im Monat in der Diakonie, Hamburger Straße 60, 24568 Kaltenkirchen, jeweils ab 19 Uhr.
Zielgruppen: Erkrankte an Multipler Sklerose sowie Angehörige und Freunde
Angebot: Hilfe zur Selbsthilfe; gemeinsam gegen Vereinsamung, soziale Kontakte, Vermittlung von Hilfen im Einzelfall, aktive Krankheitsbewältigung, Freizeitaktivitäten
Kurzdarstellung: Die Selbsthilfe- und Kontaktgruppe berät und betreut Betroffene und Angehörige aus Kaltenkirchen und den umliegenden Orten.
Träger: DMSG Landesverband Schleswig-Holstein
Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Alle wichtigen Informationen für Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende und diejenigen, die gerne in Kaltenkirchen sesshaft werden wollen, werden Ihnen hier angezeigt.
Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe führt am Donnerstag, den 21.02.2019, in der Zeit von 15:00 – 17:00 Uhr, seine nächste Bürgersprechstunde durch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Holstenstr. 14, Kaltenkirchen, im Büro des Bürgervorstehers, Zi. 219, 2.OG, statt.
Am 07. Februar lud die Stadt Kaltenkirchen gemeinsam mit dem businessclub Kaltenkirchen zum 8. Kaltenkirchener Unternehmerforum ein. 80 Unternehmer, Freiberufliche sowie Führungskräfte aus Kaltenkirchen und Umgebung kamen in das Ersatzteilzentrum der Jungheinrich Service & Parts AG & Co. KG im Kaltenkirchener Süden um sich zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Öffnungszeiten: Bürger-Service-Büro • mo & di: · 7.30 - 16.00 Uhr, mi & Fr: · 7.30 - 12.30 Uhr, Do: · 7.30 - 18.00 Uhr
• Mo & DI: 9.00 - 12.30 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: geschlossen · Do: 9.00 – 12.30 & 14.00 uhr – 18.00 · Fr: 9.00 – 12.30 uhr Rathaus