Die Stadtbücherei Kaltenkirchen freut sich neben vielen anderen Büchereien in Schleswig-Holstein, einen sogenannten THEMENRAUM ihr Eigen nennen zu dürfen.
Das von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein initiierte Ausstellungsformat widmet sich jährlich mit einem landesweiten gemeinsamen Thema über einen Zeitraum von sechs bis acht Wochen aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragen. Passend zum Themenschwer-punkt präsentieren die teilnehmenden Bibliotheken ihr digitales und analoges Medienangebot in einem eigens für das Projekt entwickelten Möbel. Veranstaltungen, Mitmachaktionen und Workshops begleiten den THEMENRAUM vor Ort. Neben dem gemeinsamen Thema wird der THEMENRAUM auch mit eigenen wechselnden Ausstellungen und Präsentationen die Stadtbücherei Kaltenkirchen bereichern.
Während der Öffnungszeiten zeigen wir die Ausstellung „Was ihr nicht seht!“
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigt die JugendAkademie gemeinsam mit der Stadtbücherei die Ausstellung, die auf einem gleichnamigen Instagram-Projekt basiert, das Alltagsrassismus und strukturellen Rassismus, insbesondere gegen Schwarze Menschen, in Deutschland sichtbar macht.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Das Thema „Pfändungsschutzkonto“ wird erläutert von Herrn Mathea am Donnerstag, den 24. April 2025, um 19.00 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ im Haus der Sozialen Beratung – Beratungszentrum Kaltenkirchen – Flottkamp 13b (1.Stock/Raum: 1.30).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir laden insbesondere ältere Menschen dazu ein verschiedene Konsolen unter Anleitung o-der allein auszutesten. Kommen Sie auch gern mit Ihren Kindern und Enkelkindern. Viele Spiele sind als Team spielbar. Es stehen Ihnen drei Büchereimitarbeiterinnen mit Rat und Tat zur Seite und Begleiten die Veranstaltung. Keine Anmeldung erforderlich.
In gemütlicher, ungezwungener Runde bieten wir die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Für alle, die Lust haben, mehr über LGBTQIAN*-Themen zu erfahren oder zu teilen – egal ob jung oder alt, queer oder nicht queer, egal ob allein oder mit der Familie/Freund*innen, unabhängig von Herkunft oder Glauben.
Wir zeigen in Kooperation mit dem Streetwork Kaltenkirchen einen Film von und über Mashood Khan. Anschließend gibt es Zeit für eine Fragerunde. Keine Anmeldung erforderlich.
5 km Lauf,10 km Lauf, Walking/Nordic-Walking, Grundschul-Lauf der Sparkasse Südholstein, Bambini-Lauf der Sparkasse Südholstein, Firmen-Lauf und Sparkasse-Schulklassen-Wettbewerb!
Ausgabe Startunterlagen:
Mittwoch, 30. April 2025, 10.00 - 17.00 Uhr
Vereinsheim der Kaltenkirchener Turnerschaft, Marschweg 18, 24568 Kaltenkirchen, oder am 1. Mai ab 9.00 Uhr vor dem Rathausplatz.
Es stehen Ihnen Mitglieder des Seniorenbeirates für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Es werden Anregungen, Beschwerden und Informationen von Ihnen entgegengenommen, die bei Bedarf zur weiteren Klärung an die Stadtverwaltung oder an die politischen Entscheidungsträger weitergeleitet werden. Der Seniorenbeirat freut sich über viele Besucher, die diesen Service gerne in Anspruch nehmen wollen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.