Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
08.10.2020, 10:45 Uhr - 12:45 Uhr
DIESE VERANSTALTUNG FINDET LEIDER NICHT STATT!!!!!!!!!!!!!!
08.10.2020, 19:00 Uhr Bürgerhaus, Friedenstr. 9
Mit de Kisdörper Blaskapell
09.10.2020, 15:30 Uhr - 18:30 Uhr
Treffpunkt: Quickborn-Heide, am AKN-Bahnhof Meeschensee 18,00 €
23.10.2020, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Qigong - Kugeln werden in China seit über 2000 Jahren zu Zwecken der Heilung und Gesundheitspflege eingesetzt. Man dreht zwei oder mehr Kugeln in der Hand, um die zahlreichen Reflexzonen und Akupunkturpunkte in der Hand zu aktivieren. Durch die Stimulation werden körpereigene Heilkräfte aktiviert und Harmonisierungsprozesse in Gang gesetzt. Die Wirkung der Qigong Kugeln * Nicht nur die Kraft der Hände wird gestärkt. Das Drehen der Qigong-Kugeln fördert die Feinmotorik der Hände, ihre Geschicklichkeit und Fähigkeit zur Koordination. * Hand- und Armmuskulatur werden durch das ständige Drehen der Qigong Kugeln gestärkt. * Gelindert werden Gelenkbeschwerden, wie Arthrosen, Rheuma, Polyarthritis und Gicht. * Abbau von Stress, Befindlichkeitsstörungen - Entspannung des Geistes. Dieser Kurs soll einen Einblick in die Vielfalt der Übungen geben. Leihkugeln sind vorhanden.
24.10.2020, 09:30 Uhr - 12:30 Uhr
Treffpunkt: K78 Richtung Heidmühlen, Wanderparkplatz links (von B 206 aus ca. 1km - an der Tierklinik vorbei) 18,00 €
28.10.2020, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr VHS, Bahnhofstr. 3-5
6,00 €/ Mitglieder frei
30.10.2020, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Die Gesundheitsübung mit der Tellerdrehung – kurz PanZi Gong genannt, ist eine Qigong Form, die Professor Ding HongYu von der NanJing Universität (China) entwickelt hat. Durch die 8 Übungen, wie das Strecken, Dehnen und Drehen wird der Körper flexibler und biegsamer. Auch Probleme an der Halswirbelsäule können so gelindert werden. Solange “die Teller” sich bewegen, müssen sich alle Gliedmaßen, alle Körperteile und Gelenke des Körpers diesen Bewegungen folgen.
31.10.2020, 16:00 Uhr Bürgerhalle, Flottkamp 34
Es ist wieder soweit, Madsinos Puppenrevue kommt und spielt eine spannende Geschichte für Kinder „Die Olchis bekommen ein Haustier“ von Erhard Dietl. Wer kennt sie nicht ?! – Die Olchis sie leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Sie mögen es, wenn es mieft, muffelt und stinkt. Olchis waschen sich nie. Wenn sie gähnen, dann stürzen sogar die Fliegen ab. Schleimige Stinkesocke! Ist das ein Drachenei? Die Olchi-Kinder finden auf ihrer Müllkippe ein großes, grünes Ei, aus dem kurz darauf ein grünes Wesen schlüpft: ein Flugdrache. Man beschließt, ihn zu behalten. Als er krank wird, tun die Olchis alles, damit er wieder auf die Füße kommt. Nichts hilft. Was fehlt ihm bloß?
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr