Trennungen gehören zum Leben – doch sie müssen nicht zwangsläufig im Streit enden. Unter dem Titel „Friedliche Trennung – Wie geht das?“ lädt die Frauenberatung Frauenräume e. V. zu einem Vortrag ein, der Wege aufzeigt, wie Paare respektvoll auseinandergehen können – besonders dann, wenn gemeinsame Kinder betroffen sind. Die Referentin Britta Lüdeke spricht offen, alltagsnah und lösungsorientiert über die Herausforderungen von Trennungsprozessen – und darüber, wie man mit Empathie, Klarheit und Kommunikation eine tragfähige Grundlage für die Zeit danach schaffen kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei - Spenden willkommen.
"Haus der Sozialen Beratung", Flottkamp 13 b, Zimmer 1.30, 1. Stock
Haus der Sozialen Beratung
Der Vortrag richtet sich sowohl an Menschen in belastenden Beziehungssituationen als auch an alle, die sich vorbeugend mit dem Thema Trennung und Neuanfang auseinandersetzen möchten. Die Veranstaltung ist Teil einer Vortragsreihe, die von dem Haus der Sozialen Beratung unter dem Titel „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ organisiert wird. Ziel ist es, nicht nur stark belastete Personen zu erreichen, sondern auch jene, die im Alltag funktionieren, sich aber selten Hilfe holen. Durch ehrenamtliches Engagement und niedrigschwellige Angebote wollen wir Brücken bauen – hin zu einem gesunden Umgang mit Krisen.