Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Amtliche Bekanntmachung
Am Dienstag, den 26.01.2021 um 19:00 Uhr findet eine öffentliche
Sitzung der Stadtvertretung statt. Die Sitzung erfolgt als Videokonferenz.
Einwohnerinnen und Einwohner haben die Möglichkeit, als Gast der Sitzung beizuwohnen. Geben Sie dazu bitte folgenden Link in Ihren Browser ein:
https://meet.stadtverwaltung.uniki.cloud/SV-Oeffentlich
oder nutzen den Link auf der Homepage der Stadt Kaltenkirchen unter www.kaltenkirchen.de , Rubrik „Aktuelles“.
Weiterhin können Einwohnerinnen und Einwohner den Stream in der Aula der
Gemeinschaftsschule am Marschweg, Marschweg 20, Kaltenkirchen verfolgen.
Fragen zur Einwohnerfragestunde und einzelnen Tagesordnungspunkten können
wie folgt gestellt werden:
- schriftlich
bis einen Tag vor der Sitzung (Eingang im Rathaus)
- während der Sitzung per E-Mail an Sitzungsanfragen@kaltenkirchen.de
- über
die Chatfunktion der eingerichteten Videokonferenz an den Vorsitzenden
- persönlich
über eine zugeschaltete Videokonferenz in der Aula der Gemeinschaftsschule am
Marschweg
Tagesordnung
1.
Eröffnung der Sitzung durch den Bürgervorsteher sowie Feststellung
der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2.
Einwendungen gegen die Niederschrift vom 14.12.2020
3.
Mitteilungen des Bürgervorstehers
4.
Verwaltungsbericht des Bürgermeisters
5.
Anregungen, Beschwerden sowie Anfragen
6.
Anfragen der Einwohnerinnen und Einwohner, 1. Teil
7. 3. Nachtragssatzung zur
Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und
Bürger in der Stadt Kaltenkirchen
8.
Fortschreibung des
IT-Konzepts für den Zeitraum 2021 - 2024
9.
Stellenplan 2021
10.
Haushaltssatzung 2021
11.
Vorlage des Prüfberichts
und Beschluss über den Jahresabschluss 2016 und die Verwendung des Jahresüberschusses
12.
Schülerbeförderung im
Raum Kaltenkirchen
Hier: Übertragung der Aufgabe des Schülerkartenverfahrens auf den Kreis
Segeberg
13.
Straßenrechtliche
Einziehung einer Teilfläche aus dem Teinsiek
hier: Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 8 Abs. 3 StrWG S.-H.
14.
Fortschreibung
Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein - zweiter Entwurf (2020)
Stellungnahme der Stadt Kaltenkirchen
15.
21. Änderung
Flächennutzungsplan
hier: Aufstellungsbeschluss
16.
Anfragen der Einwohnerinnen und Einwohner, 2. Teil
17.
Grundstücksangelegenheiten
18.
Verwaltungsbericht des Bürgermeisters
19.
Anregungen, Beschwerden sowie Anfragen
20.
Wiederherstellung der Öffentlichkeit der Sitzung
21.
Bekanntgabe der Beschlüsse
gez. Hanno Krause
Bürgermeister
__________________________________________________________________________
Bekanntmachung nach § 27 Abs. 3
Grundsteuergesetz (GrStG)
__________________________________________________________________________
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Kaltenkirchen
Suche nach einer stellvertretenden Schiedsperson (m/w/d) für den Schiedsamtsbezirk Kaltenkirchen
Die
Amtsperiode der aktuellen stellvertretenden Schiedsfrau endet am 20.07.2021.
Somit
bedarf es einer Neuwahl für die nächste Amtsperiode. Die Schiedspersonen sind
ehrenamtlich tätig und werden von der Stadtvertretung für eine Amtsperiode von
fünf Jahren gewählt.
Interessierte
Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich um dieses Amt zu bewerben.
Voraussetzungen
hierfür sind, dass diejenige bzw. derjenige mit Hauptwohnsitz in Kaltenkirchen
gemeldet und wahlberechtigt ist, sowie das 30. Lebensjahr vollendet hat.
Die
Bewerbungen sind bis spätestens 15.02.2021 bei der Stadt Kaltenkirchen, Fachbereich
Ordnung und Soziales, Holstenstraße 14, 24568 Kaltenkirchen, schriftlich
einzureichen.
In
der Bewerbung müssen Familiennamen, Geburtsname, Vornamen, Geburtsdaten mit
Geburtsort sowie Wohnsitzangabe und Berufsbezeichnung genau genannt sein.
Wünschenswert wäre auch eine Auflistung des beruflichen Werdeganges.
Für
Rückfragen zu den Aufgaben einer Schiedsperson (m/w/d) sowie zur Durchführung
der Wahl steht Ihnen Frau Wolff, Tel.: 04191-939 326 zur Verfügung.
Kaltenkirchen,
den 05.01.2021
gez.
Hanno
Krause
Bürgermeister
__________________________________________________________________________
.
Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Alle wichtigen Informationen für Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende und diejenigen, die gerne in Kaltenkirchen sesshaft werden wollen, werden Ihnen hier angezeigt.
Zur Vermeidung von Warteschlangen und Menschenansammlungen sind für Besuche des Rathauses im Vorwege Termine zu vereinbaren. Am einfachsten geht dies über die Online-Terminvergabe unter www.kaltenkirchen.de, offiziellen Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Mit der Schaltfläche "Termin buchen" kann einfach und unkompliziert der Termin gebucht werden.
Die verbleibenden Gremiensitzungen der Stadt Kaltenkirchen im Januar 2021 erfolgen aufgrund der Corona-Lage als Videokonferenz. Darauf haben sich der Bürgervorsteher und die Ausschussvorsitzenden in Abstimmung mit dem Bürgermeister verständigt.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr