Machen wir alles richtig? Wie schütze ich bestmöglich mein Kind im Auto? Welcher Kindersitz sollte ab welchem Alter benutzt werden? Was ist beim Kauf zu beachten?
Um 11:30 Uhr können Sie Klavierschülern lauschen, die ein kleines feines Klavierkonzert vorbereitet haben. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Anmeldung per Mail (stadtbuecherei@kaltenkirchen.de), telefonisch (04191 - 958440) oder vor Ort gebeten.
Um 16 Uhr zeigen wir das Bilderbuchkino „Die kleine Hummel Bommel“ für Kinder ab 3 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer anschließend Lust hat, kann Ostereier bemalen. Es wird um eine Anmeldung per Mail (stadtbuecherei@kaltenkirchen.de), telefonisch (04191 - 958440) oder vor Ort gebeten.
Wir basteln Lesezeichen mit Kindern ab 5 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um eine Anmeldung per Mail (stadtbuecherei@kaltenkirchen.de), telefonisch (04191 - 958440) oder vor Ort gebeten.
Gemeinsam mit dem Streetwork Kaltenkirchen findet ein Filmabend für Jugendliche ab 14 Jahren statt. Es wird um eine Anmeldung per Mail (stadtbuecherei@kaltenkirchen.de), telefonisch (04191 - 958440), vor Ort oder bei den Streetworkern unter 0176-55447074 gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ein interessanter Vortrag zum Thema: „Vom Fahrrad auf das E-Bike“ ein. Der Polizeioberkommissar i.R. Herr Harald Poppe, klärt auf, welche Bedeutung in dem Zusammenhang die Straßenverkehrsordnung, Führerschein- und die Versicherungspflicht hat und welche möglichen Gefahren drohen.