Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Welche Unterlagen und Urkunden für die Anmeldung einer Eheschließung oder gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft vorzulegen sind, ist vom Einzelfall abhängig.
Hier finden Sie einige Informationen:
Diese Merkblätter enthalten nur allgemeine Informationen. Nur in einem persönlichen Gespräch kann im Standesamt geklärt werden, welche Unterlagen und Urkunden Sie zur Anmeldung mitbringen müssen.
Trauungen werden während der Dienstzeiten des Standesamtes durchgeführt. An bestimmten Samstagen bieten wir in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Trauungen an.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass ein Termin für die Trauung erst festgelegt und schriftlich bestätigt wird, wenn alle für die Prüfung der Ehevoraussetzungen erforderlichen Unterlagen vorliegen und die Gebühr bezahlt ist.
Das Trauzimmer der Stadt Kaltenkirchen befindet sich in der 1 Etage des Rathauses, Zimmer 110.
Für 16 Gäste stehen Sitzplätze zur Verfügung.
An bestimmten Freitagen steht das Kaminzimmer im Bürgerhaus nachmittags für Trauungen zur Verfügung.
Falls Sie im Bürgerhaus oder an einem Samstag im Rathaus heiraten möchten, finden Sie die Termine Bürgerhaus und Sonnabend
Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Alle wichtigen Informationen für Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende und diejenigen, die gerne in Kaltenkirchen sesshaft werden wollen, werden Ihnen hier angezeigt.
Zur Vermeidung von Warteschlangen und Menschenansammlungen sind für Besuche des Rathauses im Vorwege Termine zu vereinbaren. Am einfachsten geht dies über die Online-Terminvergabe unter www.kaltenkirchen.de, offiziellen Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Mit der Schaltfläche "Termin buchen" kann einfach und unkompliziert der Termin gebucht werden.
Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe führt am Donnerstag, den 15.04.2021, in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr, seine nächste Bürgersprechstunde durch. Coronabedingt findet die Sprechstunde telefonisch statt. Der Bürgervorsteher ist erreichbar unter 04191/939 119.
Öffnungszeiten: Rathaus • Mo & DI: 7.30 - 12.00 & 14.00 - 16.00 uhr · Mi: 07.30 - 12.00 UHR · Do: 7.30 – 12.00 & 14.00 – 18.00 UHR · Fr: 7.30 – 12.00 uhr